Eltern-Info vom 21.11.2011
Mit dieser Ausgabe des Heideschulinfos wenden ich mich an alle Mitglieder der Schulgemeinschaft, um euch und Sie über die neuesten Entwicklungen an der Schule zu informieren.
Ganztagsschule
Am 1. November haben wir den Ganztagsnotbetrieb mit warmem Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung mit 15 Kindern aufgenommen. Darüber freuen wir uns erst einmal sehr! Beim Bau der Mensa, den Sie alle von außen mitverfolgen können, liegen wir im Zeitplan, so dass wir sehr guter Dinge sind, ab 01.Februar tatsächlich mit dem vollen Ganztagsangebot starten zu können. Hierzu liegen uns von Elternseite 71 verbindliche Anmeldungen vor.
Dankeschön!
Erst einmal heißt es Abschied zu nehmen und Dankeschön zu sagen:
Nach über 30 Jahren tritt unsere Schulsekretärin Renate Kühlken ihren Ruhestand an: Das wird sicherlich für alle Beteiligten nicht ganz einfach und die ein oder andere Umstellung für alle Beteiligten mit sich bringen. Renate Kühlken wird Mittwoch, den 23. November, ihren letzten Arbeitstag bei uns haben. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ab 10.35 Uhr in der Aula werden sich auch die Kinder von ihrer Schulsekretärin verabschieden.
Dir, liebe Renate, sagen wir an dieser Stelle ein tief empfundenes Dankeschön, aber auch unsere Anerkennung und unseren Respekt für deine geleistete Arbeit für die Schulgemeinschaft der Heideschule! Für deinen weiteren Lebensweg wünschen wir dir viel Gesundheit und viele glückliche Stunden!
Du wirst uns fehlen!
Seit dem 7. November „fehlt“ auch unsere Prämienkraft Markus Böttjer an der Heideschule: Er hat einen neuen Arbeitsplatz mit Festanstellung in seinem Beruf gefunden. Herr Böttjer hat unsere gesamte IT-Ausstattung und ganz besonders unseren PC-Raum wesentlich vorangebracht und dafür möchte ich mich auch bei ihm ganz herzlich bedanken!
Schaut doch beide mal wieder an der Heideschule vorbei, wenn es eure (knapp bemessene) Zeit zulässt!
Herzlich willkommen!
Seit dem 14. November arbeitet Frau Kerstin Hagenbeck fest im Sekretariat der Heideschule und wird dort von Renate Kühlken eingearbeitet und auf ihre kommenden Arbeiten vorbereitet: Herzlich willkommen: Wir freuen uns, dass Sie da sind!
Wenn es – gerade in der ersten Zeit – einmal nicht so laufen sollte wie Sie es kennen und gewohnt sind, bitte ich um Ihr Verständnis und Ihre Geduld: Über 30 Jahre Berufserfahrung im Schulsekretariat lässt sich nicht von heute auf morgen reibungslos ersetzen. Wir sind aber guter Dinge, dass wir den Übergang mit Renate Kühlkens Hilfe, die uns sicherlich für die ein oder andere Frage „im Hintergrund“ zur Verfügung stehen bleibt, gut meistern werden.
Am 1. Dezember fängt außerdem ein neuer Schulassistent bei uns an. Er wird die Lücke, die Herr Böttjer hinterlassen hat, schließen und in erster Linie die Betreuung des PC-Raumes übernehmen.
Vorweihnachtszeit
Am 9. Dezember werden wir mit der gesamten Schule zum Weihnachtstheater ins Goethetheater nach Bremen fahren und am 13. Dezember haben wir – worauf ich mich sehr freue – auch in diesem Jahr wieder den lebendigen Adventskalender bei uns an der Heideschule zu Gast. Ich würde mich über eine rege Teilnahme Ihrerseits sehr freuen!
Donnerstag, den 22.12. ist letzter Unterrichtstag, bevor es schließlich in die Weihnachtsferien geht. 2 Wochen später, Donnerstag, den 5. Januar, beginnt die Schule wieder.
Ausblick
Am 20. und 24.01.12 werden wir die Elternsprechtage für die 1. und 4. Klassen haben und am 27.01 erfolgt die Zeugnisausgabe. An diesem Tag ist um 10.25 Uhr Unterrichtsschluss.
Montag, den 30.01., und Dienstag, den 31.01.12, sind Zeugnisferien. Und tags darauf beginnt der Vollbetrieb der Ganztagsschule an der Heideschule.
Vom 7. bis 9. Februar haben wir das „Inlinerprojekt Skategate“ zu Gast an der Schule und Montag, den 20.02.12, feiern wir Rosenmontag an der Schule. An diesem Tag endet der Unterricht für alle Kinder nach der 4. Stunde. Kinder, die zur Betreuung angemeldet sind, werden auch an diesem Tag verlässlich bis 12.40 Uhr betreut.
Ein besonderes Highlight erwartet Sie schließlich Sonntag, den 26.02.12. An diesem Tag werden wir von 14.00 bis 17.00 Uhr einen Flohmarkt an der Heideschule haben. Alle, die Interesse an einem eigenen Verkaufsstand haben, wenden sich bitte an den Vorstand unseres Schulvereins.
Jetzt wünsche ich Ihnen aber erst einmal eine heitere, möglichst von Gelassenheit und Vorfreude erfüllte Vorweihnachtszeit!
Ihr
Thorsten Lesemann