Heideschulinfo: Osterausgabe
Liebe Kinder, Eltern und Kolleginnen der Heideschule!
Kurz vor Beginn der Osterferien wende ich mich mit der Osterausgabe des Heideschul-Infos an die Heideschulgemeinschaft, um kurz über die vergangenen 2 Monate zu berichten, in denen wieder viel an der Heideschule „los war“:
Max Meise macht blau
Einige Klassen haben am Vogelprojekt des NAJU Niedersachsen teilgenommen, sich dabei mit dem Thema „Vögel im Winter“ beschäftigt, Nistkästen und Futterstellen erstellt und auf dem Schulgelände aufgehängt.
31. Mini-Meisterschaften und AID-Ernährungsführerschein
Die 3. Klassen haben erstmalig in der Geschichte der Heideschule an den 31. Tischtennisminimeisterschaften teilgenommen. Mittlerweile stellen wir sogar schon einen Sieger und einen dritten Platz beim Kreisentscheid: Herzlichen Glückwunsch Felix Altehöfer und Jeremias Pieper!
Außerdem haben die Schülerinnen und Schüler in der vergangenen Woche ihren AID-Ernährungsführerschein erworben und wissen jetzt alles über gesunde Ernährung und gute Tischmanieren … Auch hierzu herzlichen Glückwunsch meinerseits!
Finanziell wurde dieses Projekt von unserem Schulverein unterstützt. Mein herzliches Dankeschön gilt dem Vorstandsteam: Ohne die finanzielle Unterstützung könnten wir dieses wichtige Projekt unseren Drittklässlern nicht mehr anbieten!
Asha-Vihar-Projekt Indien
Seit dem Herbst des vergangenen Jahres sind wir offizielle Partnerschule des Asha-Vihar-Projekts in Indien von Frau Zechel. Frau Zechel war bereits in einigen Klassen und schafft es jedes Mal, die Kinder mit Ihren Bildervorträgen über das Leben von Kindern aus einem anderen Kulturkreis zu „fesseln“ und zu begeistern! Mein Dank für diesen ehrenamtlichen Einsatz gilt Frau Zechel, die zugesagt hat, alle Klassen zu besuchen!
Karneval
Auch in diesem Jahr wurde kräftig Karneval an der Heideschule gefeiert! Viele interessante Kostüme waren da zu bewundern! Frau Schröder hat mit vielen kleinen fleißigen Helferinnen und Helfern eine tolle Bewegungslandschaft in der Turnhalle auf- und abgebaut, die von den Kindern begeistert angenommen wurde! In der Aula haben wir eine lange Polonaise durchgeführt und zu fetziger Karnevalsmusik – ausgesucht und choreografisch wie musikalisch begleitet von Frau Kulgemeyer – kräftig getanzt! Den beiden Kolleginnen gilt ebenso mein Dank!
Trau-dich-Tage mit Frau Ney
Die 2. Klassen haben außerdem mit ihren traditionellen Trau-dich-Projekttagen von Frau Ney begonnen, in denen die Kinder Selbstbewusstsein, Ich-Stärke sowie die Fähigkeit „nein!“ zu sagen trainieren sollen! Ich selbst konnte mich von der erfahrenen und einfühlsamen Art, mit diesem Thema umzugehen, überzeugen. Die Kinder profitieren sehr davon: Danke Frau Ney!
Schließlich haben wir noch am 44. Jugendwettbewerb „Traumbilder: Nimm uns mit in deine Fantasie!“ von der Volksbank Schwanewede teilgenommen. Auch hier stellen wir erste und zweite Sieger: Herzlichen Glückwunsch Paula-Marie Schaper, Marie Dwuletzki und Rinad Finjan!
Zum guten Schluss möchte ich mich noch bei unseren beiden Schulelternratsvorsitzenden, Frau Dr. Ahlers und Frau Erasmi, bedanken, die es mit Ihren Briefen an Politiker in Gemeinde, Landtag und Bundestag geschafft haben, das Thema „finanzielle Absicherung des Ganztagsbetriebes an kleinen Ganztagsschulen“ auf die politische Agenda zu bringen. Ihrem Engagement und auch Ihrem zeitlichen Einsatz ist es zu verdanken, dass die finanzielle Absicherung des Ganztagsbetriebes an unserer vergleichsweise kleinen Ganztagsschule heute wesentlich besser aussieht als noch im Herbst des vergangenen Jahres zu erwarten war!
Doch jetzt wünsche ich allen Mitgliedern der Heideschulgemeinschaft erst einmal schöne Ferien und frohe Ostertage! Die Schule beginnt wieder Mittwoch, den 23. April 2014.
Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Thorsten Lesemann