Heideschulinfo vom 18.12.2012

Heideschulinfo: Weihnachtsausgabe

Liebe Kinder, Eltern und Kollegen der Heideschule!

Ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2012 neigt sich für die für die Heideschulgemeinschaft dem Ende zu: Zeit und Anlass an ein paar Dinge aus dem zu Ende gehenden Jahr zu erinnern:

Rückblick
Da fällt mir an erster Stelle die Ganztagsschule ein. Seit Februar 2012 ist die Heideschule nun Ganztagsschule. Eine Schulform, die sich mit ihren Angeboten und verlässlichen Betreuungszeiten für Kinder wie Eltern bewährt hat und insbesondere von den Kindern positiv angenommen wird (s. Umfrage zur Ganztagszufriedenheit auf unserer Homepage www.heideschule-schwanewede.de)
Unser Jahreskalender war wie immer reichlich mit unterschiedlichsten Aktivitäten für die Kinder der Heideschule gefüllt. Ich möchte da nur an die beiden jüngsten Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit erinnern: Am 07. Dezember waren wir mit der ganzen Schule bei der kleinen Meerjungfrau Ariel im Weihnachtstheater in Bremen zu Besuch und am 04. Dezember hatten wir den Lebendigen Adventskalender bei uns zu Gast. Beide Veranstaltungen waren für alle Beteiligten ein voller Erfolg im Veranstaltungskalender der Heideschule! Mein Dank gilt allen, die an diesen für die Heideschule so erfreulichen Entwicklungen mitgewirkt haben!

Abschied
Wir verabschieden uns von Herrn Robert Kerschek, der bei uns an der Heideschule 1 Jahr als EDV Schulassistent tätig war. Er hat uns mit seinem Fachwissen bei der Bewältigung der administrativen und informationstechnologischen Aufgaben bei der Einführung der Ganztagsschule sehr hilfreich zur Seite gestanden. Bei Fragestellungen im Zusammenhang mit der EDV hat er uns immer weiterhelfen können und auch bei Computerproblemen „nie allein gelassen“.
Dafür möchte ich mich im Namen aller bei ihm bedanken und ihm für seine persönliche wie berufliche Zukunft alles Gute wünschen! Machen Sie es gut, Herr Kerschek!

Sekretariat
Das Sekretariat ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.30 Uhr besetzt. Durch die Einführung der Ganztagschule haben sich hier jedoch Arbeitsanfall und  Arbeitsabläufe erheblich verdichtet, ohne dass uns mehr Sekretariatsstunden zur Bewältigung der Mehraufgaben zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund bitte ich um ihr Verständnis, dass Frau Hagenbeck als Schulsekretärin nicht jeden Anruf persönlich entgegen nehmen kann – zumal wir in Zukunft eine Person weniger sind (s. oben …). In einem solchen Fall steht Ihnen für das Hinterlassen einer Nachricht aber immer unser Anrufbeantworter unter Telefon 802 zur Verfügung! In weniger eiligen Fällen bitten wir Sie, über das Mitteilungsheft direkt mit den KlassenlehrerInnen Kontakt aufzunehmen.
Kein Jahresrückblick ohne den Ausblick auf die nächsten anstehenden Aktivitäten und Termine:

Ausblick
Am 15.01. und 18.01.2013 kommt der Zahnarzt zu den 2., 3. und 4. Klassen und am 18. und 22.01.13 stehen die Elternsprechtage für die 1. und 4. Klassen an.
Die Zeugnisausgabe zum Halbjahreswechsel erfolgt in diesem Schuljahr Mittwoch, den 30.01.2013. An diesem Tag ist für alle Kinder nach der 3. Stunde (10.30 Uhr) Unterrichtsschluss.
Danach steht hoffentlich für alle ein schönes, langes Winterferienwochenende an:
Donnerstag, 31.01.2013, und Freitag, 01.02.2013, sind schulfreie Tage.

Doch jetzt wünsche ich euch, Ihnen und Ihren Familien erst einmal ein schönes Weihnachtsfest und erholsame Ferientage und freue mich, alle gesund, munter und mit aufgeladenen Akkus Montag, den 07.01.2013, an der Heideschule wieder zu sehen.

Mit freundlichen Grüßen