Heideschulinfo vom 19.09.2014

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Freunde der Heideschule!

Heute wende ich mich mit den ersten Informationen zum neuen Schuljahr an euch und Sie!

Wir hatten einen sehr schönen und erfolgreichen Schulbeginn an der Heideschule:

Da ist als aller erstes die sehr schöne und gelungene Einschulungsfeier zu nennen, die von Frau Schönmann souverän und einfühlsam moderiert und vom Engagement unseres Schulvereins, Hausmeisters, Kollegiums und von unseren 2.Klässlern gemeinsam getragen wurde.
Vielen Dank dafür im Namen unserer neuen ABC-Schützen!

Ausblick

In der kommenden Woche starten wir am Freitag (26.9.) gleich mit einem ersten „Highlight“ ins neue Schuljahr: Wir wurden nämlich vom Landkreis „auserwählt“, den diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ an unserer Schule durchzuführen. Dazu werden verschiedene „Zahnstationen“ sowie das „Spielefant“ mit attraktiven Bewegungsangeboten aufgebaut. Das Ganze ist für Sie und Ihre Kinder kostenfrei. Unterrichtsbeginn, Unterrichtsende und die Betreuung bleiben unverändert für Ihre Kinder!

In der Woche darauf führen wir am 2. Oktober unseren traditionellen Heideschulexpresstag durch.
An diesem Tag werden u. a. die Feuerwehr mit einem Löschfahrzeug, von Rahden mit einem großen Bus sowie Herr Reddrich von der Polizei Osterholz mit einem Streifenwagen vor Ort vertreten sein. Herr Reddrich wird den Kindern das wichtige Thema „toter Winkel“ ganz praktisch näher bringen. Wir bedanken uns bei allen Eltern, die uns an diesem Tag mit leckerem Kürbisbrot und Obst- und Gemüsespenden unterstützen!
Unterrichtsbeginn, Unterrichtsende und die Betreuung bleiben unverändert für Ihre Kinder!

Sonntag (19.10.14.) wird der Schulverein unseren jährlichen Flohmarkt in der Heideschul-Aula von 14.00 bis 16.00 Uhr durchführen. Interessierte wenden sich bitte an Frau Zechel (930580) und Frau Addicks (987924).

Ich möchte bereits jetzt  – gewissermaßen zum Vormerken – auf folgende schöne Veranstaltung hinweisen:
Nach den Herbstferien (25.10 – 09.11.) werden die 2. Klassen am 11.11. in Kooperation mit den Schwaneweder Kirchengemeinden den Martinstag am Nachmittag gestalten. Anschließend findet ein Laterne-Umzug statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind! Detailliertere Informationen hierzu erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt.

Mit freundlichen Grüßen

T. Lesemann, Schulleiter