Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde der Heideschule!
Heute wende ich mich mit neuen, aktuellen Informationen aus der Heideschule an Sie und euch:
Rückblick:
Schwanen-Cup
Am vorletzten Freitag vor den Osterferien fand die diesjährige Ausgabe unseres Fußballturniers „Schwanen-Cup“ für die Mädchenmannschaften statt. Erstmalig waren alle Schwaneweder Grundschulen in unserer „Heidehölle“ am Start. Darüber haben wir uns riesig gefreut! Es war ein Turnier in bester (und dichter) Hallenturnieratmosphäre. In der Tat war jede Menge Unterstützung auf den Tribünen und intensive Begegnungen auf dem Spielfeld mit dabei. Am Ende hatten die Mädchenmannschaften der Heideschule sowohl im kleinen Finale als auch im großen Finale „die Nase vorne“: Dazu auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Teams, an Herrn Maertens für die gelungene Organisation und an unseren „Bufdi“ Mirco Heyer für die souveräne Schiedsrichterleistung!
Niedersächsische Schulkinotage
Am letzten Schultag vor den Osterferien haben wir einen „Wandertag“ mit der ganzen Schule in den Schwaneweder Filmpalst unternommen: Die 1. & 2. Klassen zur „Kleinen Hexe“ und die 3. & 4. Klassen zu „Checker Tobi“. Die Rückmeldung an mich lautete: Sowohl vom Zeitpunkt als auch von den Inhalten GELUNGEN! Auch hier ein großes Dankeschön an Frau Peters für die Koordination!
Sponsorenlauf
Gerne möchte ich Ihnen noch transparent das Gesamtergebnis und die Verwendung der „erlaufenen“ Gelder unseres Sponsorenlaufes im Herbst 2024 mitteilen:
Die Kinder haben insgesamt 5.344,80 Euro erlaufen: Fantastisch! Vielen Dank, liebe Kinder, für euren ausdauernden Rundeneinsatz und natürlich auch „Vielen Dank“ für Ihre großzügige Unterstützung dieser Aktion. Ohne Ihre finanzielle Unterstützung wäre so ein Projekt und so ein Ergebnis nicht möglich!
Zur Verwendung der Mittel im Einzelnen:
700,00 Euro gingen an unser indisches Partnerprojekt Asha Vihar:
Ort der Hoffnung – Hoffnung geben durch Bildung
Die Gründerin, Frau Zechel, hatte den Kindern vor dem Sponsorenlauf sehr eindrucksvolle Bilder über dieses Projekt in unserer Schulaula gezeigt. Doch schauen Sie doch selbst einmal nach und lassen sich inspirieren: https://ashavihar.com/
Ich persönlich finde den Besuch auf dieser Homepage sehr lohnenswert…
Im Rahmen einer Budgetvorgabe von 500,00 Euro konnten die KlassensprecherInnen der 3. Klassen, betreut durch unseren Schulsozialarbeiter, Herrn Möllmann, vier neue Kettcars für alle Schülerinnen und Schüler selber aussuchen, die wir nach der Auswahlentscheidung der Kinder entsprechend angeschafft haben. Hierfür haben wir 490,86 Euro aufgewendet.
Schließlich haben wir 4153,94 Euro an unseren Schulverein für das nächste Zirkusprojekt an der Heideschule überwiesen.
Status Quo:
Gebäude
Nachdem bereits in den Herbstferien in den oberen Klassenräume im linken Gebäudetrakt die alten Teppichbeläge entfernt wurden und durch farbschöne Linoleumböden der höchsten (Geräusch)Dämmstufe ersetzt wurde und alle Räume in diesem Bereich auch einen neuen, hellen Farbanstrich erhalten haben, hat der Schulträger dies jetzt auch für alle unteren Klassenräume im linken Gebäudetrakt veranlasst. Mein Eindruck: Alle Räume wirken jetzt hell, modern und klar; ein Gesamteindruck, der den Lernprozess der Kinder unterstützen soll.
Legionellen:
Die Gemeinde hat uns mitgeteilt, dass die Maßnahmen in der Halle deutlich vorangeschritten sind: die Duschanlagen in den blauen und grünen Umkleidekabinen stehen wieder uneingeschränkt zum Duschen zur Verfügung. In diesem Bereich wurde in der Zwischenzeit auch der Wasserkreislauf von Halle und Schule getrennt. In den Osterferien wurden zudem weitere Rohrarbeiten in der Schule durchgeführt. Für die Sommerferien sind bereits weitere Maßnahmen geplant. In der Zwischenzeit erhalten wir vom Schulträger weiterhin Wasserkästen für den Mensabetrieb.
Neue Hinweistafeln im Gebäude
Außerdem haben wir im gesamten Gebäude neue Hinweistafeln anbringen lassen, die von Frau Barton, Frau Fischer ausgearbeitet und von Frau Rohdenburg aus dem Bauamt endbearbeitet wurden:
„Heideschule Schwanewede: Langsam, leise, friedlich, freundlich“
Passend hierzu hat Frau Wittkopf ein neues Lied mit dem gleichnamigen Titel komponiert:
Es soll die Kinder im täglichen Umgang miteinander daran erinnern, wie wir an der Heideschule miteinander lernen (und uns bewegen) wollen! Auch hier allen Beteiligten ein herzliches und großes Dankeschön für ihren Einsatz!
Ausblick:
Termine in der näheren und mittleren Zukunft für Ihre Planung
In der kommenden Woche haben wir eine kurze Woche in ganz Niedersachsen:. Aufgrund des Kirchentages in Hannover, Maifeiertages und des beweglichen Ferientages bleibt die Heideschule von einschließlich Mittwoch, 30.04.25 bis Sonntag, 04.05.25 geschlossen. Wir beginnen wieder Montag, den 05.05. zu den regulären Zeiten.
Chorauftritte
Donnerstag, den 22.05.25 tritt unser Buchfinken-Chor (3. & 4. Klassen) anlässlich des Frühjahrsempfanges der Bürgermeisterin im Rathausgarten auf. (Auftritt zwischen 18.00 und 18.30 Uhr).
NEU!/TERMINÄNDERUNG!: Außerdem tritt der 3.-Klasse-Chor am DONNERSTAG, den 05.06.25, mit „Mats & die Wundersteine“ um 18.30 Uhr in unserer Aula für alle Mitglieder der Heideschulgemeinschaft auf: Eintritt frei, bitte vormerken!
Mit freundlichen Grüßen
T. Lesemann