SCHULVEREIN
Der Schulverein – Für die Kinder da sein
Das Motto unseres Schulvereins lautet: Für die Kinder da sein.
Und seit seiner Gründung im Jahr 1994 haben die Mitglieder verstanden, diesen Vorsatz in die Tat umzusetzen.
Mit Anschaffungen, Festen und Projekten ist es vielerorts gelungen
die Freude am Unterricht zu erhöhen, den Kindern das Lernen zu erleichtern und Schule zu einem Ort der Gemeinschaft werden zu lassen.
Zur Zeit zählt der Schulverein gut 150 Mitglieder. Unter den Aktiven
finden sich sogar solche, deren Kinder die Schule längst verlassen haben, die sich der Heideschule aber nach wie vor verbunden fühlen
und sich mit Elan für die Belange der Schüler einsetzen.
Konkrete Veranstaltungen, die mit maßgeblicher Beteiligung des Schulvereins ausgerichtet werden, und die Jahr für Jahr gut besuchten Highlights des Schullebens darstellen, sind:
– die Einschulungsfeier mit Cafeteria
– das Sommerfest
– das Herbstfest mit Laternenumzug, Waffeln, Würstchen und Getränken
– der Flohmarkt
Außerdem bietet der Schulverein wöchentliche Vorlesestunden an und unterstützt bei Bedarf Veranstaltungen wie beispielsweise Projektwochen.
Aus seinen finanziellen Mitteln tätigt er darüber hinaus Anschaffungen, die sich die Heideschule ohne Unterstützung nicht leisten könnte und führt Renovierungsarbeiten durch.
In jüngster Vergangenheit wurde die schuleigene Bücherei
wohnlich hergerichtet und mit ansprechendem Inventar, wie Kuschelecke, Lesehöhle, Sitzkissen und nicht zuletzt mit Büchern
ausgestattet.
Im Herbst 2006 konnte unsere neue Schulküche eingeweiht werden.
Die Mitglieder des Schulvereins konnten für dieses Projekt die Firma Schemart gewinnen, die uns die Küchenzeile zum Selbstkostenpreis überließ und kostenlos einbaute. Nachdem eine kleine Delegation des Schulvereins im Rathaus charmant um Gelder für den Küchenumbau geworben hatten, war auch die Gemeinde gerne bereit dieses sinnvolle Vorhaben finanziell zu unterstützen.
Wie sinnvoll der Einbau unserer neuen Küchenzeile war, zeigte sich bereits in der Weihnachtszeit, als die Küche beinahe täglich zum Plätzchenbacken ausgebucht war.
Es gab weitere – zum Teil sehr kostenintensive – Anschaffungen. Hier seien nur ein neues Klavier, Spielgeräte, Tische und Bänke sowie Utensilien für den Computerraum genannt.
Ehrgeiziges Ziel des Schulvereins ist die Durchführung eines neuen Vorhabens in jedem Schuljahr. Als neustes Projekt ist die Verschönerung unserer Pausenhalle anvisiert.
In einem ersten Schritt wurden hier bereits Malerarbeiten ausgeführt. Schließlich unterstützt der Schulverein – wenn möglich – auch finanziell schwache Familie dabei, Geld für Klassenfahrten oder Ähnliches aufzubringen.
Wenn auch Sie sich in einem Bereich engagieren wollen, der den Kindern ganz direkt zugute kommt, können Sie natürlich auch Mitglied des Schulvereins werden, bei Veranstaltungen mitwirken oder die Arbeit selbstverständlich auch „nur“ durch Ihren jährlichen Mitgliedsbeitrag 10 € unterstützen.
Für den Fall, dass wir Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft geweckt haben sollten, können Sie sich den Aufnahmeantrag gerne ausdrucken und ans Schulbüro senden.